Region EUROPE
    < >

    6.3MW | ALGERIEN

    HIMOINSA versorgt Algerien’s internationalen Flughafen mit Notstrom
               FALLSTUDIE | 6,3 MW  | Algerien’s internationalen Flughafen  (ALGERIEN)


               

    Projektübersicht:


    Standort: Flughafen Algier (Algerien)

    Energieleistung: 7,875 kVA auf Stand-by

    Generatoren Sets: 1 HTW-2030 T5 Aggregat, 4 HTW-1030 T5 Aggregate, 1 HTW-1030 T5 Aggregate mit eingebauter Lastbank und 1 HTW-670 T5 Aggregat

    HIMOINSA Lieferant: SARL Globale Réalisation.

    Sonderanfertigungen:

    Stand-by Gensets mit einem redundanten Steuerungssystem, für die Erzeugung des Not-Stroms innerhalb einer kritischen Strom- Infrastruktur. Einer der Container wurde mit einer integrierten Lastbank innerhalb des Containers gefertigt, der zusätzlich mit einem 3000 Liter Kraftstofftank ausgestattet wurde.



    6.3 MW des Notstroms am Algiers Airport

    Eröffnet in 1924, ist der Houari Boumediene Airport der größte und zentralste Flughafen in Algeriens Hauptstadt, Algiers. Er bietet Verbindungen zu den wichtigsten Flughäfen der Welt und sein exklusiver Standort an der Grenze des Mittelmeers, machen ihn zum Gateway Afrikas. Mehr als 7.5 Millionen Fluggäste reisen durch den Flughafen, mit mehreren Hundert Flügen pro Tag. Dementsprechend benötigt er eine konstante und zuverlässige Stromversorgung, welche es erlaubt den Tagebedarf auch bei einem Netzausfall zu garantieren.

    HIMOINSA Gensets stellen Notstrom für mehr als 400,000 m2 im Macro-Complex des Fughafengeländes zur Verfügung, welche auf 3 Terminals verteilt sind: Halle 1 für Internationale Flüge; Halle 2, durch welches hauptsächlich nur lokale Flüge geleitet werden, und das Château d’Eau, welches auf Charterflüge ausgelegt ist.





    ZIELE

    Ziel ist es Notstrom zu den Einrichtungen zu leiten, welche als die beiden Haupt-Terminals in Algier fungieren. Dazu kommt noch die dritte zusätzliche Anlage namens Château d’Eau, um jegliche Art von Unterbrechung in der Flugzeugabfertigung zu unterbinden. Dazu benötigt es eine Installation, welche rund um die Uhr arbeitet und Lösungen erfordert, die an jeden Standort angepasst werden müssen, um die betriebliche Kontinuität aller Dienste bei einem Stromausfall garantieren zu können.

    LÖSUNG

    Das HIMOINSA Ingenieursteam hat eine Lösung entworfen um die Aggregate an die spezifischen technischen Konfigurationen jedes Terminals anzupassen. Die Generatoren sind fähig einzeln, parallel untereinander oder auch mit anderen Generatoren zu schalten, welches die nötige Energie zuliefert um jeden Standort auch zu Zeiten hoher Auslastung versorgen zu können.


    Um diese Höchstleistungen zu gewähren, arbeitet das System mit einer speziellen Konfiguration, die es erlaubt automatisch weiterzuarbeiten, selbst, wenn das Haupkontrollsystem zusammenbricht. Somit wird die weitere Funktionsfähigkeit der Anlage ermöglicht.






               

    Technische Spezifikationen:


    Um den Anforderungen bezüglich der Lautstärke der Generatoren gerecht zu werden, da die Einheiten im Außenbereich stehen, wurden die Gensets mit schallisolierten Containern mit spezieller Beschichtung ausgestattet, um den Geräuschpegel noch weiter zu verringern

    Um die Qualitätsstandards des internationalen Flughafens und den Leistungserwartungen zu erfüllen, hat jedes Genset spezifische Konfigurationen, angepasst auf jeden einzelnen Standort der zu versorgen ist.


    Internationales Terminal: 

    Der größte der 3 Komplexe, 3 x synchronisierte 3 HTW-1030 T5 Generator Sets liefern insgesamt 3,090 kVA. Die Steuerungen, untergebracht in speziellen Schaltschränken, sind synchronisiert, um die Inbetriebnahme und benötige Leistung mit dem Stromnetz zu koordinieren.

    Inland Terminal: 

    Mit dem eingeschränkten Platzverhältnissen haben wir an einer anderen Konfiguration gearbeitet als in Halle 1 und haben somit einen HTW-2030 T5 Genset und zwei HTW-1030 T5 Gensets (einer davon mit eingebauter Lastbank).

    Château de l'Eau: 

    Ein HTW-670 T5 Genset welches einen Notstrom von 670 kVA im Falle eines Netzausfalles garantieren kann.


    Alle Gensets, welche in diesem Projekt verwendet werden von Mistubishi Motoren angetrieben und arbeiten bei 400V/50Hz.

    Dazu enthalten die Aggregate Tanks mit bis zu 3 000 Liter Fassungsvermögen um einen längeren Betrieb zu ermöglichen.


    Die Steuerungen, welche die Einheiten synchronisieren sind konfiguriert Spannungsschwankungen im Netz zu erkennen. Sobald die Netzversorgung unter das optimale Level fällt, wird das System automatisch den Leistungsausgang der Einheiten umstellen um die fehlende Netzspannung zu kompensieren und ermöglicht somit eine garantiert stabile Stromversorgung.

    Die Lastbank schützt die Einheit in welcher sie eingebaut ist, falls der Generator in Niedrig-Last arbeitet. Sobald der Generator unterhalb der 30% Leistungsgrenze arbeitet, schaltet sich die Lastbank ein, um somit den benötigte minimalen Leistung zu garantieren.


    Hohe temperaturen: 

    Um den klimatischen Bedingungen in Algerien zu entsprechen sind die Generatoren entworfen bei über 50°C zu arbeiten. Die spezielle Beschichtung des Containers ist in der Lage den höchsten Temperaturen und allem Staub standzuhalten, was sicherstellt das die Einheiten stets unter den optimalen Bedingungen arbeiten können.




     
     

    Notwendig

    Technische Cookies sind strikt notwendig, damit unsere Website funktioniert und Sie sich darin bewegen können. Diese Cookie-Typen sind beispielsweise solche, die es uns erlauben, Sie zu identifizieren, Ihnen gegebenenfalls Zugang zu bestimmten eingeschränkten Teilen dieser Seite zu gewähren oder verschiedene von Ihnen ausgewählte Optionen oder Dienstleistungen, wie Ihre Datenschutzpräferenzen, wiederzuerkennen. Deshalb sind sie standardmäßig aktiviert, Ihre Einwilligung ist in diesem Fall nicht erforderlich.

    Statistik

    Dank der Analyse-Cookies können wir das Navigationsverhalten der Benutzer unserer Website im Allgemeinen untersuchen (beispielsweise, welche Abschnitte der Seite am häufigsten besucht wurden, welche Dienstleistungen am meisten verwendet werden und ob sie korrekt funktionieren, etc.). Basierend auf den statistischen Informationen zum Navigationsverhalten auf unserer Website können wir sowohl die Funktion der Seite selbst als auch die verschiedenen Dienstleistungen, die wir anbieten, verbessern. Deshalb verfolgen diese Cookies keinen Werbezweck, sondern dienen ausschließlich dazu, die Funktion unserer Website zu verbessern und sie an unsere Benutzer im Allgemeinen anzupassen. Durch die Aktivierung tragen Sie zu dieser kontinuierlichen Verbesserung bei.

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher unserer Website nachzuverfolgen. Die Absicht dahinter ist es, für den einzelnen Benutzer relevante und attraktive Werbeanzeigen einzublenden, die dadurch für den Herausgeber und die dritten Werbepartner wertvoller werden.