Region EUROPE
    < >

    ENERGIEVERSORGUNG FÜR DEN BAU DER GRÖSSTEN HÄNGEBRÜCKE ÜBER DIE DONAU

    Die HIMOINSA-Stromaggregate sind Teil der Maschinen, die für den Bau dieser neuen Verkehrsverbindung zwischen den Regionen Rumäniens eingesetzt wurden. Dabei waren technologisch innovative Lösungen erforderlich, um natürliche Herausforderungen wie den starken Wasserfluss der Donau in den Baugebieten zu bewältigen.

    HIMOINSA hat über seinen Vertriebspartner All Generating insgesamt 15 Generatoren geliefert, die mehr als 8 MW Leistung für den Bau der wichtigen Verkehrsachse zwischen den Landkreisen Brăila und Tulcea bereitstellen. Diese Verbindung ist Teil der Autobahn zwischen Buzău und Constanța, deren Fertigstellung für 2030 geplant ist und die den Norden der Region Muntenia mit dem Süden Moldawiens verbindet.


    Der Bau begann im Jahr 2018 und ermöglichte die Errichtung der größten Hängebrücke über die Donau zwischen den Städten Brăila und Smârdan, was einen bedeutenden Fortschritt für die Infrastruktur dieser Region darstellt. Mit einer Länge von fast 2 km wird diese Brücke als entscheidendes Element zur Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung angesehen. Bisher waren die Bewohner auf eine Fähre angewiesen, die lange Wartezeiten verursachte – insbesondere unter extremen Winterbedingungen.


    Die HIMOINSA-Generatoren haben sowohl die Wasserpumpen für die Extraktion an den Brückenpfeilern und Verankerungen als auch die Schweißmaschinen mit Strom versorgt, die für die Fixierung der Metallstrukturen des Brückengerüsts verwendet wurden. 

    Diese neue Infrastruktur verfügt über zwei 7 Meter breite Fahrbahnen, insgesamt vier Fahrspuren, zwei Gehwege sowie zwei zusätzliche Spuren für Radfahrer, Fußgänger und Wartungsarbeiten. Zudem ist das Bauwerk mit einem Entfeuchtungssystem ausgestattet, um eine korrosionsfreie Umgebung zu gewährleisten.

    15 Stromaggregate haben mehr als 8 MW geliefert 

    Technische spezifikationen | Umweltschonende lösung

    Um eine nachhaltige Energieversorgung in dieser natürlichen Umgebung zu gewährleisten, wurden die HIMOINSA-Generatoren mit Hochleistungstanks ausgestattet, um die Betriebsautonomie zu erhöhen und die Anzahl der Betankungsvorgänge zu reduzieren. Dies trägt dazu bei, das Risiko einer Umweltverschmutzung in der Region zu minimieren. 

    In der ersten Bauphase lieferte HIMOINSA über 4 MW Energie, um die Wasserpumpen an den Verankerungen und den zentralen Brückenpfeilern zu betreiben, von denen einer auf einer künstlichen Insel in der Donau errichtet wurde. Zur Wasserentnahme an der ersten Verankerung wurde ein 1-MW-Generator im Container installiert, während an der zweiten Verankerung drei Aggregate

    anchorage, three generator sets providing a total power supply of 1.5 MW were deployed. Both anchorages measure 40 m in diameter and are 23 metres deep, which is why the efficiency and reliability of the HIMOINSA generator sets was key to generating power during the water flow extraction process.  

    In der zweiten Bauphase wurden HFW 600 T5 Stromaggregate auf langsam fahrenden Anhängern mit vier Achsen bereitgestellt. Diese lieferten fast 4 MW Energie bei einem täglichen Betriebszyklus von mindestens 20 Stunden über einen Zeitraum von mindestens drei Monatens.

    Für eine präzise Überwachung und Steuerung wurden die Generatoren in das GSM-gesteuerte Kontrollzentrum integriert, das eine Geolokalisierung und parallele Synchronisation ermöglicht. Zudem wurden die Aggregate mit einer Verteilereinheit ausgestattet, um die Vielzahl an Schweißgeräten, die bei der Brückenkonstruktion eingesetzt wurden, anzuschließen.



    Unser Endkunde hat die kompakte Bauweise unserer Stromaggregate mit Hochleistungstank als besonders vorteilhaft bewertet. Diese Lösung erhöht die Betriebsautonomie der Geräte und reduziert die Betankungsfrequenz, wodurch das Risiko einer Flussverschmutzung erheblich gesenkt wird. Auch das spezielle Chassis-Design, das mögliche Flüssigkeitslecks im Inneren des Rahmens auffängt, war ein entscheidender Vorteil. Die hohe Leistung und Reaktionsfähigkeit der Aggregate, das Fachwissen von HIMOINSA und All Generating sowie die hervorragende Qualität der Generatoren waren ausschlaggebend für die Auswahl unserer Systeme für dieses Projekt.

    Catalin Stanciulescu, General Manager at ALL Generating, Romania

     
     

    Notwendig

    Technische Cookies sind strikt notwendig, damit unsere Website funktioniert und Sie sich darin bewegen können. Diese Cookie-Typen sind beispielsweise solche, die es uns erlauben, Sie zu identifizieren, Ihnen gegebenenfalls Zugang zu bestimmten eingeschränkten Teilen dieser Seite zu gewähren oder verschiedene von Ihnen ausgewählte Optionen oder Dienstleistungen, wie Ihre Datenschutzpräferenzen, wiederzuerkennen. Deshalb sind sie standardmäßig aktiviert, Ihre Einwilligung ist in diesem Fall nicht erforderlich.

    Statistik

    Dank der Analyse-Cookies können wir das Navigationsverhalten der Benutzer unserer Website im Allgemeinen untersuchen (beispielsweise, welche Abschnitte der Seite am häufigsten besucht wurden, welche Dienstleistungen am meisten verwendet werden und ob sie korrekt funktionieren, etc.). Basierend auf den statistischen Informationen zum Navigationsverhalten auf unserer Website können wir sowohl die Funktion der Seite selbst als auch die verschiedenen Dienstleistungen, die wir anbieten, verbessern. Deshalb verfolgen diese Cookies keinen Werbezweck, sondern dienen ausschließlich dazu, die Funktion unserer Website zu verbessern und sie an unsere Benutzer im Allgemeinen anzupassen. Durch die Aktivierung tragen Sie zu dieser kontinuierlichen Verbesserung bei.

    Marketing

    Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher unserer Website nachzuverfolgen. Die Absicht dahinter ist es, für den einzelnen Benutzer relevante und attraktive Werbeanzeigen einzublenden, die dadurch für den Herausgeber und die dritten Werbepartner wertvoller werden.