Wählen Sie die Region und das Land
Diesel < 2601 kVA
Gas < 1183 kVA
Diesel < 420 kVA
Diesel
Gas
Diesel < 9.9 kVA
Diesel < 42 kVA
Diesel < 2536 kVA
Diesel < 2579 kVA
Meine Produkte
Ressourcen
Downloads
We have detected that you are using Internet Explorer
For a better user experience on our website, we recommend that you access with another browser, such as
| Chrome | Firefox | Edge | Safari |
If you decide to continue browsing with Explorer, we inform you that many functionalities, menus, banners..., will not run correctly.
Hemos detectado que estás usando Internet Explorer
Para una mejor experiencia de uso en nuestra web, te recomentados que accedas con otro navegador, como por ejemplo
Si decides seguir navegando con Explorer, te advertimos que muchas utilidades, menús, etc de este website no funcionarán bien con él.
Die Stromversorgungssysteme, die aus Stromaggregaten und Fotovoltaik-Anlagen bestehen, ermöglichen eine erhebliche Kraftstoff-Einsparung und garantieren eine konstante Bereitstellung von Leistung, hauptsächlich in Industriegebieten und ländlichen Gemeinden, die weit verstreut liegen und kein gutes Stromversorgungsnetz haben. Diese Art von Projekten eignet sich zudem optimal für die Reduzierung von Kosten in Zonen, die nicht isoliert sind, aber wo es günstiger ist, Energie aus einem Stromaggregat zu gewinnen, als über einen Anschluss an das Netz.
HIMOINSA produziert Diesel- und Gas-Stromaggregate, die in Fotovoltaik-Systeme und Batterien integriert werden können, um den Kraftstoffverbrauch, die Betriebskosten (OPEX) sowie die CO2-Emissionen signifikant zu senken, und sicherzustellen, dass Solarressourcen effektiv an solchen Orten mit hoher Sonneneinstrahlung genutzt werden. Die Kosten für Fotovoltaik-Systeme sind in den letzten Jahren gesunken und ermöglichen dadurch eine Stromerzeugung zu weit konkurrenzfähigeren Preisen.
Die Kosten für Fotovoltaik-Systeme sind in den letzten Jahren gesunken und ermöglichen dadurch eine Stromerzeugung zu weit konkurrenzfähigeren Preisen. In Regionen mit hoher Sonneneinstrahlung und in denen Strom sehr teuer ist, können sich Fotovoltaikanlagen bereits in weniger als vier Jahren amortisieren.
Es wird gewährleistet, dass die Stromaggregate während der Hauptsonnenstunden auf minimaler Stufe laufen und somit die Lebensdauer des Motors verlängern, was wiederum zu einer signifikanten Verringerung der OPEX führt.
Die Kombination beider Energiequellen gewährleistet Stabilität bei schwankender Strahlungsintensität und ermöglicht, dass etwa 30 % der Energie aus Fotovoltaik-Systemen gewonnen und 70 % mit den Stromaggregaten generiert wird.
Hybrid-Projekte können eine Batteriebank umfassen. „Es handelt sich um eine Lagereinheit für Strom, die den benötigten Strom bereitstellt, wenn die Produktion durch die Fotovoltaikanlage abnimmt, und garantiert eine maximale Ausnutzung der Solarressourcen“, erklärt Massimo Brotto, Business Development Manager bei HIMOINSA.
HIMOINSA arbeitet mit Ingenieursfirmen zusammen, die sich auf die Integration von Fotovoltaik-Systemen in Diesel-Netzwerken spezialisiert haben, um die größtmögliche Optimierung dieser Energieressourcen je nach geographischen Gebiet, in dem jedes Projekt durchgeführt wird, zu gewährleisten.
Die Hybridsysteme mit Stromaggregaten, Fotovoltaikanlagen und Batterien verfügen über ein eingebautes Überwachungssystem, das die beste Energiequelle zu einer bestimmten Tageszeit erkennt
Wann ist die Hybridisation mit Gas-Stromaggregaten am interessantesten?
Obwohl Gas-Stromaggregate teurer sind als Diesel-Stromaggregate, ist die Hybridisation mit einem Fotovoltaik-System und Gas-Stromaggregaten bei Projekten, für welche die Einheiten mehr als 1.000 Stunden im Jahr in Betrieb sein müssen, zu 100 % wettbewerbsfähig. „Auf diese Weise ist die Rentabilität garantiert, sobald vier Jahre seit Projektbeginn vergangen sind.Propan ist günstiger als Diesel; die CO2-Emissionen werden um 15 % reduziert und die NOx-Emissionen und der Feinstoffgehalt um bis zu 95 %“, bestätigt Manuel Aguilera, Produktmanager für Gas bei HIMOINSA. Zudem kann es in abgelegenen Gegenden, in denen diese Art von Projekten mehr Relevanz hat, zu regelmäßigen Treibstoffdiebstählen kommen. Die Energieerzeugung mit LPG und Erdgas ist deutlich interessanter als die mit Diesel.
HIMOINSA BEIM AFRIKANISCHEN ENERGIEFORUM (AEF)
„In den letzten fünf Jahren sind die Kosten für die Stromerzeugung mit Fotovoltaik-Systemen um 51 % gesunken und man erwartet, dass sich diese Zahl bis 2020 noch auf 60 % erhöht“, bestätigt Guillermo Elum, Verkaufs- und Marketingdirektor bei HIMOINSA. Er erläutert zudem, dass Projekte mit Solarsystemen zur Stromerzeugung, Stromaggregate zur Deckung des Energiebedarfs benötigen, wenn die Sonneneinstrahlung schwach ist.
Keith Webb, Geschäftsführer bei HIMOINSA im Mittleren Osten, während des AEF, bei der Podiumsdiskussion zum Thema ‘Captive Power and Industry Off-takers'.
HIMOINSA gab während dem AEF eine Pressekonferenz, um die Eröffnung einer neuen Zweigstelle in Südafrika zu verkünden.
Ein Cookie oder Computer-Cookie ist eine kleine Informationsdatei, die jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, auf Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet gespeichert wird. Einige Cookies sind unsere eigenen und andere gehören zu externen Unternehmen, die Dienstleistungen für unsere Website bereitstellen. Cookies können verschiedener Art sein: Technische Cookies sind notwendig, damit unsere Website funktionieren kann, sie benötigen nicht Ihre Einwilligung und sind die einzigen, die standardmäßig aktiviert sind. Die restlichen Cookies werden dazu verwendet, unsere Seite zu verbessern, sie auf Grundlage Ihrer Präferenzen zu personalisieren oder um Ihnen auf Ihre Suchanfragen, Ihren Geschmack und Ihre persönlichen Interessen zugeschnittene Werbeanzeigen anzeigen zu können. Sie können alle Cookies annehmen, indem Sie auf die Taste ALLE ZULASSEN klicken, deren Nutzung annehmen oder ablehnen, indem Sie die einzelnen Cookies und dann die Taste AUSGEWÄHLTE ZULASSEN anklicken. Richtlinie für Cookies
Notwendig Statistik Marketing Details anzeigen
Notwendig
Technische Cookies sind strikt notwendig, damit unsere Website funktioniert und Sie sich darin bewegen können. Diese Cookie-Typen sind beispielsweise solche, die es uns erlauben, Sie zu identifizieren, Ihnen gegebenenfalls Zugang zu bestimmten eingeschränkten Teilen dieser Seite zu gewähren oder verschiedene von Ihnen ausgewählte Optionen oder Dienstleistungen, wie Ihre Datenschutzpräferenzen, wiederzuerkennen. Deshalb sind sie standardmäßig aktiviert, Ihre Einwilligung ist in diesem Fall nicht erforderlich.
Statistik
Dank der Analyse-Cookies können wir das Navigationsverhalten der Benutzer unserer Website im Allgemeinen untersuchen (beispielsweise, welche Abschnitte der Seite am häufigsten besucht wurden, welche Dienstleistungen am meisten verwendet werden und ob sie korrekt funktionieren, etc.). Basierend auf den statistischen Informationen zum Navigationsverhalten auf unserer Website können wir sowohl die Funktion der Seite selbst als auch die verschiedenen Dienstleistungen, die wir anbieten, verbessern. Deshalb verfolgen diese Cookies keinen Werbezweck, sondern dienen ausschließlich dazu, die Funktion unserer Website zu verbessern und sie an unsere Benutzer im Allgemeinen anzupassen. Durch die Aktivierung tragen Sie zu dieser kontinuierlichen Verbesserung bei.
Marketing
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher unserer Website nachzuverfolgen. Die Absicht dahinter ist es, für den einzelnen Benutzer relevante und attraktive Werbeanzeigen einzublenden, die dadurch für den Herausgeber und die dritten Werbepartner wertvoller werden.