Fleet Manager 



Ferngesteuerte Einstellung und Überwachung von Stromaggregaten in Echtzeit





1

C2CLOUD
Kommunikationssystem, das die Fernüberwachung einer oder mehrerer Stromaggregat-Steuereinheiten in Echtzeit ermöglicht. Das System ist für die Übersendung von vorprogrammierten bzw. konfigurierbaren Meldungen vorgesehen. Es findet eine regelmäßige Informationsübermittlung, alle 60 Minuten, bzw. wenn ein Ereignis eintritt, vom Aggregat zum Server statt. 

2

ZUGANG ÜBER HANDY
Verwaltung per Handy über Internet und über SMS. Mit dem Programm können Benachrichtigungs- und/oder Steuerungsberechtigungen für 10 verschiedene Telefonnummern eingestellt werden. Die Verwaltung per Handy ermöglicht den Start, die Abschaltung und sogar den Wechsel der Betriebsart sowie das Lesen bzw. Schreiben von Konfigurationsparametern (nur für Steuereinheiten CE7)

3

ZUGANG ÜBER PC
VERWALTUNG VON JEDEM PC AUS
Bleiben Sie über den Zustand und den Standort der Aggregate auf dem Laufenden und steuern Sie die Wartungen. Dazu ist es nur notwendig, dass der PC über das Betriebssystem Windows und Internetzugang verfügt. Die Software stellt Meldungen von Ereignissen und/oder vorprogrammierte Alarme sowie Antidiebstahlsysteme und Fernsteuerung der Anlage zur Verfügung.



MIET-Anwendungen



Erhalten Sie benutzerdefinierte Berichte

in denen die Betriebsstunden, die erzeugte Energie, die verbrauchte Kraftstoffmenge sowie die Leistung der Aggregate Ihrer Flotte aufgeführt sind.


GPS-ORTUNG.

C2CLOUD beinhaltet GPS-Technologie und Beschleunigungsmessung, wodurch die Geräte geortet und Bewegungen von ausgeschalteten Aggregaten erkannt werden können, um vor möglichen Diebstählen zu warnen.


TELECOM-Anwendungen

Weniger Anfahrten zur Durchführung der Wartungen

Mit einem einzigen Gerät können bis zu 15 Stromaggregate mit HIMOINSA- oder DSE-Steuereinheiten überwacht werden. Die Besuche vor Ort und damit die Betriebs- und Wartungskosten werden reduziert.

HYBRIDANLAGEN

Integrale Überwachung der Hybridanlage: erneuerbare Energien, Batterien, Verbrauch, DC/AC Stromnetz und Stromaggregat.




KONFIGURATOR GENSET WORKBENCH

Mit dem HGManager ist die ferngesteuerte Einstellung aller Stromaggregate in Echtzeit möglich.


| C2 CLOUD | Kommunikationseinrichtung

C2CLOUD ermöglicht die Überwachung und Steuerung einer oder mehrerer HIMOINSA- oder DSE-Steuereinheiten über 3G oder ETHERNET.



FUNKTIONEN DER
KOMMUNIKATIONSEINRICHTUNG

Speicherung von bis zu 250 Ereignissen der Steuereinheit.

Direkte Verbindung zu Steuereinheiten mit PC-Anwendungen (CE7 Genset Workbench und DSE Configuration Suite) über den Server HG Manager.

Ferngesteuerte Firmware-Aktualisierung der Steuereinheiten (CE7 und DSE).

Konfiguration der Einrichtung über Webserver.

ENERGIESPARMODUS 
(ANTIDIEBSTAHLSYSTEM HG MANAGER)

Geschätzte Energieeinsparung der Einrichtung von 94% bei einer programmierten Übersendung pro Stunde.

Übermittlung der GPS-Position im Energiesparmodus und bei Erkennen einer Bewegung des Aggregats

WARNUNG PER SMS
UND E-MAIL

Übersendung von E-Mails mit Informationen über jedes Ereignis der Stromaggregate oder Aktivierung von C2CLOUD-Eingang.

Informationen über den Zustand des Stromaggregats.

Ortung und Antidiebstahlsystem über GPS.

Fernsteuerung des Aggregats (ein-/ausschalten, Schaltschütze aktivieren, Wechsel der Betriebsart...) - nur SMS.

Aktivierung von C2CLOUD-Ausgängen - nur SMS.

Übersendung von SMS aufgrund von Eingangsänderungen in C2CLOUD mit konfigurierbarem Text.





INFORMATION

Greifen Sie zu jeder Zeit auf den Zustand Ihrer Aggregate zu und überwachen Sie die Ereignishistorie.


STATISTIKEN

Die von den Stromaggregaten erzeugten Daten werden im Server gespeichert und erstellen Statistiken, um Sie über den Betrieb Ihrer Geräte zu informieren.


CSV-BERICHTE

Information exportierbar in kompatible Formate (CSV). Das System ermöglicht die Erfassung der Aufzeichnungen von Alarmen, Ereignissen, Verbrauch..., zur weiteren Verarbeitung und Analyse.


NACHTANKEN

Der GenSet Manager kalkuliert automatisch den Zeitpunkt zu dem die Aggregate mit Kraftstoff betankt werden müssen.


WARNMELDUNGEN

Die Anwendung HG Manager erzeugt bei Diebstahl der Maschinen oder des Kraftstoffs Warnmeldungen. Die Antidiebstahl-Funktion ermöglicht den Erhalt einer Warnmeldung per SMS sowie die Ortung des Standorts über GPS-Positionierung.


WARTUNGEN

Das Programm listet die verschiedenen Geräte, die in den Verwaltungsplan aufgenommen wurden, auf und unterstützt bei der Ausarbeitung des Zeitplans für die Wartung der verschiedenen Aggregate.