Stromaggregate für Rechenzentren

Wie lang sind zehn Sekunden? Ein Sechstel einer Minute, vielleicht eine annehmbare Verspätung für eine normale Verabredung, jedoch eine Ewigkeit, wenn man auf einen Krankenwagen wartet. Wie viele Aktien wechseln den Besitzer an der Börse in nur zehn Sekunden? Wie viele Züge entgleisen? Wir akzeptieren ohne weiteres zehn Sekunden in der Schlange im Supermarkt, aber keine Sekunde Wartezeit beim Laden der Website des Online-Shops.


Die Stromzufuhr muss garantiert sein

Der Absturz eines Servers aufgrund eines einfachen Stromausfalls kann ein gesamtes Unternehmen lahmlegen und ein paar unschuldige Minuten eines Stromausfalls in bedeutende wirtschaftliche Verluste verwandeln. Die großen Unternehmen im E-Business haben auf der Suche nach Lösungen für dieses Problem enorme Fortschritte gemacht: Wie kann man eine ausfallsichere Stromversorgung garantieren, die eine immense Datenmenge, die für die Arbeit benötigt wird, nicht gefährdet? So haben sich die großen internationalen Unternehmen im E-Commerce mit leistungsstarken Stromaggregaten ausgerüstet, die ausfallsicher sind, auch wenn nur die geringste Möglichkeit des Ausfalls eines Stromnetzes besteht. Die Stromzufuhr muss garantiert sein.

Die Stromerzeuger haben sich an die Besonderheiten dieser Einrichtung mit Stromaggregaten angepasst, die insbesondere für Rechenzentren entwickelt und nach der Leistungserklärung DCC (Data Center Continuous) dimensioniert wurden und die Norm erfüllen, nach denen sie geregelt sind. Das Uptime Institute ist die international anerkannte Einrichtung, die festlegt und zertifiziert,

 wie die Installationen eines Rechenzentrums eingerichtet werden müssen. Abhängig von der Verfügbarkeit werden diese in vier Stufen unterteilt: Tier I, II, III, IV. Der Faktor, der bestimmt, ob sich eine Installation auf der einen oder anderen Stufe befindet, ist genau die Anzahl der verfügbaren kontinuierlichen Versorgungs- und Notstromversorgungsquellen. 



Die Data Center Serie


Je wichtiger und notwendiger die Daten sind, die in einem Datenverarbeitungszentrum (CPD) gespeichert sind, desto sicherer muss die Stromversorgung für dieses Rechenzentrum sein. Daher können die Generatoren von HIMOINSA für diese Projekte ein redundantes Startsystem enthalten: Ein elektrohydraulisches oder ein elektropneumatisches System, das den Motorstart zu 100 % sicherstellt. 

Ihre Reaktionszeit ist dank der Kühlwasservorheizung mit Umwälzpumpe außerordentlich schnell. Das Wasser wird auf einer Mindesttemperatur von 40º C gehalten, wodurch das Stromaggregat innerhalb von zehn Sekunden anläuft. Welchen Wert haben diese zehn Sekunden für ein Unternehmen, dessen Hauptgeschäft von der Verfügbarkeit dieser Daten abhängt?? Für große Unternehmen bedeutet jede Sekunde Wartezeit beim Laden ihrer Seite Millionenverluste. 

Der moderne Internetnutzer ist ungeduldig und gibt selten eine zweite Chance, denn ihm stehen alle Kaufoptionen offen, die ihm ein globaler und stets verfügbarer Markt bietet. Unternehmen, die in der Lage sind, dieser Nachfrage nach Informationen und Dienstleistungen unverzüglich und ohne Störungen des Prozesses nachzukommen, gewinnen an Image bei ihren bestehenden und potentiellen Kunden.


Der Motor einer DCC-Anwendung muss einen elektronischen Geschwindigkeitsregler aufweisen, um schnell günstige Spannungs- und Frequenzkonditionen zu erreichen, wenn ein Netzfehler seinen Einsatz fordert und er muss diese Parameter während des Betriebs stabil aufrechterhalten. 

Das Rechenzentrum der Alibaba-Gruppe, die als größter Online-Verkäufer im Asiatisch-Pazifischen-Raum gilt, hat in der zweiten Projektphase die Bereitstellung von 22 MW im Stand-by gefordert. Das Ziel ist es, jeden Informationsverlust und/oder Funktionsausfall der Datenbanken zu vermeiden, die die Online-Verkaufsportale der Unternehmensgruppe versorgen.



Die gesamte Industrie im Bereich der Rechenzentren ist in den letzten Jahren exponentiell gewachsen. Nicht nur Geschäfte, auch Banken, die Unterhaltungsindustrie und sogar die öffentliche Verwaltung haben auf die Digitalisierung fast aller Prozesse gesetzt und verfügen bereits über ihre eigenen Rechenzentren und einen Generator, der sicherstellt, dass die gesamte, dort gespeicherte Information zu jeder Zeit gesichert und verfügbarist.

Der Stromverbrauch dieser Rechenzentren ist beachtlich, nicht nur im gewöhnlichen Betrieb, sondern auch, um die Räume, in denen sie untergebracht sind, für eine optimale Serverleistung auf einer angemessenen Temperatur (20º C) zu halten. Daher werden für die Dimensionierung der Einheit nicht nur die Gegebenheiten der Anwendung selbst, sondern auch die Temperatur und die Höhe berücksichtigt. Auch das Kühlsystem spielt eine entscheidende Rolle.




Oft werden die Generatoren in Untergeschossen oder im Keller untergebracht, wo die Belüftung der Räume stark eingeschränkt ist. HIMOINSA verfügt über ein erfahrenes Team von Technikern für die Entwicklung von Fernkühlsystemen, die sich in den oberen Etagen oder direkt unter dem Dach befinden. 

Die Stromerzeuger haben sich an die Besonderheiten dieser Einrichtung mit Stromaggregaten angepasst, die insbesondere für Rechenzentren entwickelt und nach der Leistungserklärung DCC (Data Center Continuous) dimensioniert wurden und die Norm erfüllen, nach denen sie geregelt sind. Das Uptime Institute ist die international anerkannte Einrichtung, die festlegt und zertifiziert, wie Rechenzentren einzurichten sind. Abhängig von der Verfügbarkeit werden diese in vier Stufen unterteilt: Tier I, II, III, IV. Der Faktor, der bestimmt, ob sich eine Installation auf der einen oder anderen Stufe befindet, ist genau die Anzahl der verfügbaren kontinuierlichen Versorgungs- und Notstromversorgungsquellen.